- scheuchen
- scheuchen
Das Herkunftswörterbuch . 2014.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.
Scheuchen — Scheuchen, verb. reg. act. scheuen machen, d.i. durch Erregung dunkler Begriffe von einem Übel in die Flucht treiben; am häufigsten von Thieren. Abraham scheuchte das Gevögel davon, Mos. 15, 11. Daß Herden daselbst weiden, die niemand scheuche,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
scheuchen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. schiuhen, schiuwen Stammwort. Gehört zu scheuen und sollte eigentlich ein Kausativum (oder ein Faktitivum zu scheu) sein, doch hat es nicht die dafür vorauszusetzende Form. Vielleicht hat das Verbum mit transitivem… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
scheuchen — V. (Aufbaustufe) etw. durch drohende Gebärden und Rufen zum Wegfliegen oder Weggehen veranlassen Synonyme: fortscheuchen, verscheuchen, vertreiben, wegscheuchen Beispiele: Er scheuchte die Fliegen vom Obst. Bauern scheuchten die Vögel von den… … Extremes Deutsch
scheuchen — antreiben; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); jagen; … Universal-Lexikon
scheuchen — scheu·chen; scheuchte, hat gescheucht; [Vt] 1 ein Tier (irgendwohin) scheuchen mit lautem Rufen oder kräftigen Bewegungen einem Tier Angst machen (damit es flieht) ≈ (ver)treiben: Wespen vom Kuchen scheuchen 2 jemanden scheuchen jemandem befehlen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
scheuchen — 1. abhalten, abwehren, austreiben, davonjagen, fernhalten, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, hetzen, in die Flucht schlagen, jagen, treiben, verjagen, verscheuchen, vertreiben, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (schweiz.): heimzünden; (ugs … Das Wörterbuch der Synonyme
scheuchen — scheuchentr 1.jnimLaufschrittüberdenKasernenhofoderdasÜbungsgeländehetzen;jnstreng,schikanösdrillen.ÜbertragenvomHund,derdasWildscheucht.Sold1914bisheute. 2.jnantreiben;jmArbeitauferlegen.Studundsportl1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
scheuchen — scheuche … Kölsch Dialekt Lexikon
scheuchen — scheu|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Scheuchen — 1. Dat schûg t doch, säd de Scheper, un härr n dôdigen Hund in n Sack. – Schlingmann, 1218; Hoefer, 898. Schugt = scheuchet, macht scheu, nämlich den Wolf. 2. Wer scheucht das Wild von Saat und Feld, dem wird es kosten grosses Geld … Deutsches Sprichwörter-Lexikon